Theoriekurs (Schöpfer/Pawlowska-Kocela)

Dozent*innen
Dipl. Päd. Franziska Schöpfer, Analytische Kinder- und Jungendlichen-Psychotherapeutin, Gruppenanalytikerin, Supervisorin,
Dipl. Med. Mariola Pawlowska-Kocela, Psychoanalytikerin, Gruppenanalytiker, Supervisorin,

Zertifizierung bei der Ärzte-/ Psychotherapeutenkammer: 2 Punkte / DS
Anmeldung über

Der Theoriekurs findet als geschlossene Gruppe statt und geht über 8 Wochenenden zu je 5 Doppelstunden. Er umfasst 40 Doppelstunden, entsprechend der Kriterien zur Weiterbildung Gruppenanalyse der D3G und des BIG.

Zeitplan
Freitags: 17:00 – 20:15 Uhr
Samstags: 10:00 – 16:00 Uhr

2022: 07./08. Oktober 16./17. Dezember
2023: 10./11. Februar 05./06. Mai 16./17. Juni 06./07. Oktober 01./02. Dezember
2024:* voraussichtlich 23./24. Februar
*Termine für 2024 werden im Sommer 2023 langfristig mitgeteilt.

Der Theoriekurs ist so aufgebaut, dass wir die gruppenanalytische Theorie in der Gruppe erarbeiten. Wir lesen gemeinsam Texte, die uns helfen, Gruppendynamiken besser zu verstehen. Wir werden uns damit beschäftigen, welchen Rahmen es für unterschiedliche Gruppensettings braucht, wie wir die Rolle der Gruppenleitung besser verstehen können und uns den verschiedenen Ebenen der Gruppe: Prozess, Struktur und Inhalt annähern. Dabei werden wir verschiedene Theoretiker*innen kennenlernen.
Zu den unterschiedlichen Theorieblöcken werden Inputs erarbeitet, die den Ausgangspunkt für das weitere Verstehen im Gruppendiskurs bilden. Fallbesprechungen und praktische Übungen, in denen die Theorien angewendet werden, sind fester Bestandteil des Kurses und helfen dabei, eigene Übersetzungen zwischen Theorie und Praxis zu finden.

Wir hoffen, dass der Kurs in Präsenz stattfinden kann. Für die Teilnahme ist es daher obligatorisch, dass alle Kursteilnehmer*innen sich verpflichten, die jeweils geltenden Corona-Schutzmaßnahmen zu akzeptieren.

Ort
Berliner Institut für Gruppenanalyse (BIG e.V.)
Rudolfstr.14.
10245 Berlin (Friedrichshain)