Gruppenselbsterfahrung (Albert/Horzetzky)

Gruppenleitung:
Dipl.-Psych. Kathrin Albert, Gruppentherapeutin und Gruppenlehranalytikerin

Dr. med. Frank Horzetzky, Gruppentherapeut und Gruppenanalytiker

Adressaten:
Die gruppenanalytische Selbsterfahrungsgruppe bietet die Möglichkeit, etwas über sich selbst und die eigene Art, Beziehungen zu gestalten, zu erfahren. Psychotherapeut/innen, Ärzt/innen, Ausbildungskandidat/innen aller Institute und Studierende, die sich für Gruppenselbsterfahrung interessieren, sind herzlich willkommen, unabhängig davon, ob sie eine gruppenanalytische Weiterbildung anstreben oder die Gruppe lediglich für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung nutzen möchten.

Anerkennung:

Die Gruppenanalytische Selbsterfahrungsgruppe entspricht den Weiterbildungsrichtlinien des BIG und der Fachgesellschaft D3G (Deutsche Gesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie). Die Gruppenerfahrungen sind anrechenbar beim Erwerb des Zusatztitels “Psychoanalyse” und “fachgebundene Psychotherapie”. Die Gruppenselbsterfahrung kann ebenso als Teil der Facharztweiterbildung für Psychosomatische Medizin oder für Psychiatrie und Psychotherapie genutzt werden. Die Veranstaltung wird zur Zertifizierung bei der Psychotherapeutenkammer angemeldet. Pro Doppelstunde können zwei Fortbildungspunkte erlangt werden.

Zeitlicher Rahmen:
Die Selbsterfahrungsgruppe umfasst 120 Doppelstunden (DS) Kleingruppe. Diese ergeben sich durch die Teilnahme an zehn Blöcken (Do bis Sa), bei denen sich ausschließlich die Kleingruppe trifft, sowie die kontinuierliche Teilnahme an den Gruppenanalytischen Selbsterfahrungstagen des BIG, bei denen einmal jährlich alle Selbsterfahrungsgruppen des Institutes gleichzeitig tagen. Zusätzlich finden dort 4 DS Großgruppe und 3 DS Social-Dreaming statt.

Zeitplan:
1) 25. bis 27.04.2024, Donnerstag & Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12.30 Uhr

2) 04. bis 06.07.2024, Donnerstag & Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12.30 Uhr
3) 04. bis 07.09.2024: Gruppenanalytische Selbsterfahrungstage des BIG Mittwoch 15 bis 19 Uhr, Donnerstag & Freitag 9 bis 17.30 Uhr, Samstag 9 bis 15 Uhr.
4) 05. bis 07.12. 2024, Donnerstag & Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 12.30 Uhr 

2025: Block 5 bis 9 

26.02. bis 01.03.2025: Gruppenanalytische Selbsterfahrungstage
2026: Block 10 bis 12

Ort:

Berliner Institut für Gruppenanalyse e.V. (BIG)
Rudolfstraße 14
10245 Berlin
(U-/S-Bahnhof Warschauer Straße)

Kosten:

Die Kosten betragen 49 Euro pro Doppelstunde. Der Betrag für einen Weiterbildungsblock ist zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn fällig und wird vom Konto eingezogen. Der Kontoauszug dient auch der steuerlichen Berücksichtigung. Bei Einmalzahlung vor Gruppenbeginn ergibt sich ein Frühbucherrabatt von 5% des Gesamtbetrages.

Voraussetzung für die Gruppenteilnahme ist ein Vorgespräch mit den Gruppenleiter/innen, entweder einzeln oder mit beiden Gruppenleiter/innen gemeinsam, in dem die individuelle Passung für diese konkrete Gruppe besprochen wird.
Die Kosten betragen 80 Euro pro Vorgespräch.
In Absprache mit dem Weiterbildungsausschuss wird vor Beginn ein Vertrag zwischen dem BIG und den Gruppenteilnehmer/innen abgeschlossen.

Anmeldung:

Die schriftliche Anmeldung erfolgt über das Sekretariat des BIG

per Post: Rudolfstraße 14, 10245 Berlin
per Mail:

Weitere Informationen:

Nicole Reimer Tel. 030-9700 2456 

Kathrin Albert

Frank Horzetzky

Stand 10.10.2023