Gruppentherapien beantragen und abrechnen - Wie geht das mit und ohne Kassensitz?

organisiert und durchgeführt von Weiterbildungsteilnehmenden des BIG: Silke Becker, Daniel Führer, Florian Schluckebier

Im ersten Teil des Werkstatt-Seminars wird es um die formalen Vorgaben sowie die praktische Umsetzung der Beantragung und Abrechnung von Gruppenpsychotherapie im GKV-System MIT KASSENZULASSUNG gehen. Die einzelnen Schritte werden praxisnah am Beispiel der Praxis-Software Elefant dargestellt.
Im zweiten Teil werden wir uns mit den Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zur Beantragung von ambulanter Gruppenpsychotherapie OHNE KASSENZULASSUNG beschäftigen. Dafür werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zur Gruppentherapie innerhalb einer KV-Zulassung dargestellt.
Anhand von Beispielen wird schließlich auf die dynamischen Charakteristika, Herausforderungen und Chancen ambulanter Gruppentherapie(n) mit und ohne Kassenzulassung eingegangen.