Theoriekurs (Scherg/Zölß-Pöhm)

Dozent*innen
Dipl.-Psych. Nina Scherg, Gruppenanalytikerin,
Dr. med. Frank Zölß-Pöhm, Gruppenanalytiker,

Zertifizierung bei der Ärzte-/ Psychotherapeutenkammer wird beantragt: vorauss. 2 Punkte pro Doppelstunde (DS)

Anmeldung über

Der Theoriekurs findet als geschlossene Gruppe statt und geht über 8 Wochenenden zu je 5 Doppelstunden. Er umfasst 40 Doppelstunden(DS), entsprechend der Kriterien zur Weiterbildung Gruppenanalyse der D3G und des BIG.

Zeitplan
Freitags: 17.30 – 19.00 und 19.30 – 21.00 Uhr (2 DS)
Samstags: 9.30 – 11.00 und 11.20 – 12.50 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr (3 DS)

Termine 2025
1) 27. & 28. Juni
2) 18. & 19. Juli
3) 19. & 20. September
4) 14. & 15. November
5) 12. & 13. Dezember
Termine 2026 *
6) 23. & 24. Januar
7) 06. & 07. März
8) 24. & 25. April
*Voraussichtlich: Termine werden jeweils im September des Vorjahres verbindlich festgelegt.

Der Theoriekurs ist so konzipiert, dass wir die gruppenanalytische Theorie gemeinsam in der Gruppe erarbeiten. Durch das Lesen ausgewählter Texte vertiefen wir unser Verständnis für Gruppendynamiken. Dabei setzen wir uns mit den Rahmenbedingungen für unterschiedliche Gruppen-Settings auseinander, reflektieren die Rolle der Gruppenleitung und nähern uns den verschiedenen Ebenen einer Gruppe – Struktur, Prozess und Inhalt – an. Gleichzeitig lernen wir verschiedene Theoretiker*innen und deren Ansätze kennen.
Zu den einzelnen Theorieblöcken werden Inputs entwickelt, die als Grundlage für das weitere Verständnis im Gruppendiskurs dienen. Fallbesprechungen, Rollenspiele und praktische Übungen, die eine Anwendung der Theorien ermöglichen, sind feste Bestandteile des Kurses. Diese sollen helfen, eine persönliche Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen.

Ort
Berliner Institut für Gruppenanalyse e.V. (BIG)
Rudolfstr.14.
10245 Berlin (Friedrichshain)

Kosten
Die Kosten betragen 57 Euro pro Doppelstunde und sind per Einzugsermächtigung zu zahlen. Der Betrag für einen Weiterbildungsblock ist zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn fällig. Bei Einmalzahlung vor Gruppenbeginn wird ein Frühbuchungsrabatt von 5% des Gesamtbetrages gewährt. Die Zahlung pro Block erfolgt auch bei Nichtteilnahme.
Voraussetzung für die Kursteilnahme ist die Teilnahme an einer Info-Veranstaltung des BIG.